Der Montessori-Ansatz zur Musik Softcover Buch aus der Montessori-Reihe, Band 23, herausgegeben von Montessori-Pierson Verlag, konzentriert sich auf die Tiefe und den Reichtum der musikalischen Erfahrung für Kinder, die das Vermächtnis von Maria Montessori und Anna Maccheroni ist – ein Vermächtnis, das es anzunehmen gilt, und eine Verantwortung, die es weiterzuführen gilt..
Montessori erkannte die Bedeutung von Musik im Leben von Kindern und wollte allen Kindern in Montessori-Schulen eine gründliche und entwicklungsorientierte Musikausbildung bieten. In Anna Maccheroni, einer Musikerin und begabten Montessori-Lehrerin, fand sie eine Kollegin, die sowohl ein tiefes Verständnis für die Montessori-Prinzipien als auch den notwendigen musikalischen Hintergrund mitbrachte.
Da der Montessori-Ansatz in der Musik auf der Erkenntnis basiert, dass kleine Kinder in erster Linie durch ihre Erfahrungen und Sinne lernen, sprechen wir gleichzeitig das Gehör, das Auge, die Stimme, die Hand, den Körper und die Seele des Kindes an – das Kind wird mit seinem ganzen Wesen aktiv in das gesamte Musikerlebnis einbezogen.
Inhalt:
1 Taschenbuch – 208 Seiten
Über den Montessori-Pierson Verlag
Die Montessori-Pierson Verlag mit Sitz in Laren, Niederlande, veröffentlicht und vertreibt die Bücher sowie die unveröffentlichten Schriften von Dr. Maria Montessori in englischer und spanischer Sprache.
Der Verlag bewahrt, verbreitet und fördert die von Maria Montessori formulierten pädagogischen Prinzipien und Praktiken zur vollständigen Entfaltung des Menschen. Er verwaltet und pflegt außerdem alle (Verlags-)Rechte und Urheberrechte an den Werken und Büchern von Maria Montessori sowie an den Archiven von Maria Montessori, die von der Association Montessori Internationale in Amsterdam, Niederlande, verwaltet werden.